Bist du neu bei uns?

 Bei Erstanmeldung schenken wir Dir ein

10 minütiges Kennenlerngespräch* 

Vorteile für Stammkunden

* Keine versteckten Kosten

* Kein Abo, kein Club

* Guthaben aufladen und Berater der Wahl anrufen

* Auch anonym ohne Anmeldung über 0900

* jeden Monat Treue-Sonntag

* Du profitierst von exklusiven Treueaktionen der Berater

*Berater können Dir kostenfreie Treueminuten schenken

* 100% Vertraulichkeit deiner Daten,  persönlichen Daten sind bei Lenomare sicher

* Kompetente geprüfte Lenomare Berater

* Beratungen ab 0,95 EUR/Min unser Sonntagsberater

* Täglich ein neuer Tagesberater für nur 0,98 EUR

*Jede Woche ein wechselnder Wochenberater nur 1,29 EUR

* Slotmachine im Kundenaccount, mit tollen Gewinnen

* Kunde wirbt Kunde Aktion, für jeden geworbenen Neukunden erhältst du 15 EUR Guthaben auf dein Kundenkonto

* Bonusprogramm

* Beratung per Chat, E-Mail, E-Mail Audio oder im Live-Stream

* Vergünstigte Minutenpakete zum abtelefonieren

* Zu Deinem Geburtstag schenken wir Dir 10 Treueminuten

* Unsere Berater sind  24/7  für Dich da 

* Wertschätzung für Berater und Kunden

 hier anmelden

*kostenfrei

Besondere Angebote

Zitat des Tages

Power des Tages

Herzmagnet

Universum Botschaft

Runen Botschaft

Heilende Botschaft

Engelszahl

Bedeutung Symbole

Engelbotschaft

Wochenhoroskop

Affirmation

Krafttier des Monats

Bezahlmethoden

 

 

 Sepa Lastschrift über Paypal QR Code

Scannen. Zahlen. Fertig

 



















Gebrochenes Herz

Gebrochenes Herz

Gebrochenes Herz

Ein gebrochenes Herz entsteht, wenn wir das Verhalten einer Person oder eine bestimmte Situation ablehnen, die wir nicht annehmen möchten. Da wir jedoch verleugnen, dass wir tatsächlich ablehnen, fühlt es sich so an, als würden wir selbst zurückgewiesen werden. Dies kann dazu führen, dass wir uns vom Leben, von uns selbst, von anderen Menschen, von Intimität, Gefühlen und zwischenmenschlichen Verbindungen zurückziehen.

Eine Verletzung, die nicht vollständig heilt, kann dazu führen, dass wir in Verhaltensmuster wie Selbstaufopferung, Abgrenzung und übermäßige Unabhängigkeit verfallen. Dadurch trennen wir uns nicht nur von unserem Schmerz, sondern auch von unserer Fähigkeit, Freude zu empfinden. Die Empfindungen eines gebrochenen Herzens sind häufig Teil ungelöster traumatischer Muster aus der Kindheit. Meistens resultiert daraus ein Machtkampf, in dem unser Wohlbefinden von anderen abhängig wird und wir unseren eigenen Schmerz als Mittel emotionaler Erpressung nutzen, um andere zu beeinflussen.

Solange wir vergangene Herzensbrüche nicht wirklich verarbeitet haben, werden sich in unserem Leben immer wieder Rache- oder Vergeltungsmuster zeigen. Ein gebrochenes Herz entsteht aus dem Irrtum heraus, dass wir nehmen müssen, wenn wir uns in Abhängigkeit befinden. Wird dieser Schmerz nicht geheilt, kann er uns ein Leben lang zurückhalten.

Die Heilung eines gebrochenen Herzens erfordert daher vor allem die Anerkennung und das bewusste Durchleben des eigenen Schmerzes. Indem wir uns erlauben, unsere Verletzungen ohne Urteil zu fühlen, können wir schrittweise beginnen, alte Muster zu durchbrechen und neue Verbindungen zu uns selbst und anderen aufzubauen. Dies bedeutet auch, Verantwortung für die eigenen Gefühle zu übernehmen, statt sie anderen zuzuschreiben oder als Waffe einzusetzen. Ein aktiver Prozess der Selbstreflexion, begleitet von Mitgefühl und Geduld, öffnet den Weg zu innerer Freiheit und einem wiedergewonnenen Vertrauen in zwischenmenschliche Beziehungen. So wird aus dem gebrochenen Herzen nicht nur eine Quelle des Leids, sondern auch eine Kraftquelle für persönliches Wachstum und tiefe Verbundenheit.

Der Weg zur Heilung eines gebrochenen Herzens ist individuell und verlangt Zeit sowie Geduld. Es erfordert, alte Überzeugungen und eingefahrene Reaktionsmuster zu hinterfragen und den Mut, sich auch den unangenehmsten Gefühlen zu stellen. Dabei können unterstützende Praktiken wie achtsames Atmen, Meditation oder therapeutische Begleitung helfen, Zugang zu den verborgenen Schichten des Schmerzes zu finden. Ebenso wichtig ist es, sich selbst liebevoll zu begegnen und die eigene Verletzlichkeit als Teil des menschlichen Erlebens anzunehmen. Nur durch diese bewusste Selbstbegegnung entsteht Raum für Vergebung – nicht nur gegenüber anderen, sondern vor allem gegenüber uns selbst. In diesem Prozess verwandelt sich das gebrochene Herz von einer Last in eine Quelle der Weisheit, die uns lehrt, mit mehr Empathie und Offenheit durch das Leben zu gehen.

Deutung

Diese Botschaft macht dich auf ein falsches Verhaltensmuster aufmerksam, das in dir verankert ist. Du hast die Möglichkeit, den leichteren Weg zu wählen und dieses Muster zu klären – wenn du bereit bist, dein gebrochenes Herz und all die damit verbundenen Verhaltensweisen loszulassen. Gefahr erkannt heißt Gefahr gebannt. Dein gebrochenes Herz ist eine Strategie, die letztlich nicht funktionieren wird. Stattdessen kannst du dein höheres Bewusstsein um Einsicht bitten und dich dazu verpflichten, den nächsten Schritt in deinen Beziehungen zu gehen. Wenn du dich bewusst gegen den Machtkampf entscheidest, der zum gebrochenen Herzen führt, und stattdessen Bindung und Wahrheit wählst, kannst du dir viel Zeit und unnötigen Schmerz ersparen.

Indem du dir erlaubst, Verletzlichkeit zu zeigen und dich authentisch zu öffnen, legst du den Grundstein für wahre Heilung. Es bedeutet, alte Schutzmechanismen abzulegen und Vertrauen in den natürlichen Fluss des Lebens zu entwickeln. Dieser Prozess fordert Mut und Selbstmitgefühl zugleich, denn er bringt uns in Kontakt mit unserer tiefsten Wahrheit – jenseits von Schmerz und Angst. Wenn du lernst, dein Herz immer wieder neu zu öffnen, kannst du erfahren, wie Liebe trotz Verletzungen wachsen kann. So verwandelt sich das gebrochene Herz nicht nur in eine Wunde, die heilt, sondern in ein offenes Tor zu mehr Lebensfreude, Verbundenheit und innerer Stärke.

Der Weg der Heilung führt uns auch zu einer bewussten Auseinandersetzung mit unseren tiefsten Ängsten und Verletzlichkeiten. Indem wir diese nicht länger verdrängen oder bekämpfen, sondern ihnen mit Offenheit begegnen, schaffen wir Raum für echte Transformation. Es ist ein Prozess, der Geduld und Selbstfürsorge verlangt, denn alte Wunden brauchen Zeit, um zu heilen. Gleichzeitig lernen wir durch diese innere Arbeit, uns selbst mit der gleichen Liebe und Demut zu begegnen, die wir anderen entgegenbringen möchten. Nur so kann sich eine neue Qualität von Verbindung entfalten – eine Verbindung, die auf Vertrauen, Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt beruht. In diesem neuen Raum verlieren Machtkämpfe ihre Bedeutung und geben den Weg frei für eine tiefere Erfahrung von Gemeinschaft und Zugehörigkeit.

Gerne stehe ich Dir bei deinem Kummer zur Seite und helfe Dir aus dem Schmerz

Deine PELE'

Autor

PELE

PELE

Profil von PELE

Kommentare


Zurück
Portalsystem by flexportal.de