Zitat des Tages

Power des Tages

Tagesbotschaft

Herzmagnet

Seelenbotschaft

Universum Botschaft

Bedeutung Symbole

Wochenhoroskop

Affirmation

Krafttier Monat

Bist du neu bei uns?

Wir schenken Dir ein 15 minütiges Gratisgespräch bei Erstanmeldung

* Keine versteckten Kosten

* Kein Abo, kein Club

* Du telefonierst nur Dein aufgeladenes Guthaben ab

* Auch anonym ohne Anmeldung über 0900

* jeden Monat eine neue Aktionen

* Exklusive Berater-Aktionen

* 100% Vertraulichkeit Deiner Daten, Deine persönlichen Daten sind bei Lenomare sicher

* Kompetente Lenomare geprüfte Berater

* Seriöse Beratungen ab 0,98 €/Min Top Berater zum kleinen Preis 

* Täglich ein neuer Tagesberater für nur 0,98€

*Jede Woche ein wechselnder Wochenberater 

* Slotmachine im Kundenaccount, mit tollen Vergünstigungen

* Kunde wirbt Kunde Aktion, für jeden geworbenen Neukunden erhältst du 15€ Guthaben auf dein Kundenkonto

* Bonusprogramm

* Beratung per Chat, E-Mail, E-Mail Audio oder im Live-Stream

* Vergünstigte Minutenpakete zum abtelefonieren

* Zu deinem Geburtstag schenken wir  Dir 10 Gratisminuten

* Harmonisches Team das 24 Stunden täglich für dich da ist

* Wertschätzung für Berater und Kunden

 hier anmelden

Bezahlmethoden

 

 

Sepa Lastschrift über Paypal QR Code

 

Scannen. Zahlen. Fertig

 



















Zwischen Irrwegen und Erkenntnis: Verloren? Gefunden! Der spirituelle Rückweg zu sich selbst“

Zwischen Irrwegen und Erkenntnis: Verloren? Gefunden! Der spirituelle Rückweg zu sich selbst“

Im Laufe unseres Lebens treffen wir Entscheidungen – manche führen uns weiter, andere scheinen uns von unserem inneren Kern zu entfernen. Doch selbst wenn wir uns verirrt haben, bleibt der Weg zurück zu uns selbst immer offen. Dieser Artikel beleuchtet, wie wir trotz Irrwege und Fehlentscheidungen wieder in Kontakt mit unserem wahren Selbst treten können.

Der Sinn der Rückkehr liegt nicht darin, perfekt zu sein, sondern authentisch. Der Zweck ist, sich selbst wieder zu vertrauen – nicht trotz, sondern gerade wegen der gemachten Fehler. Denn sie sind Teil unserer Geschichte und können zu Lehrmeistern werden.

Die Rückkehr zu sich selbst bedeutet, sich selbst wieder als wertvoll zu erleben – nicht weil man etwas leistet, sondern weil man einfach ist. Diese Form der Selbstliebe ist nicht egoistisch, sondern heilsam.

Die Idee, „zu sich selbst zurückzufinden“, ist nicht neu, sie stammt aus verschiedenen spirituellen Traditionen:

  • Buddhismus: Lehrt, dass das wahre, Selbst durch Achtsamkeit und Meditation erkannt wird.
  • Mystisches Christentum: Spricht vom inneren Licht und der Rückkehr zur göttlichen Quelle in uns.
  • Indigene Weisheiten: Betonen die Verbindung zur Natur und zu den Ahnen als Weg zur Selbstfindung.

In allen Kulturen gibt es die Vorstellung, dass der Mensch sich verlieren kann – aber auch, dass er sich wiederfinden darf.

Die Rückkehr zu sich selbst ist keine Flucht aus der Welt, sondern eine Heimkehr in die eigene Wahrheit. Sie ist ein stilles, aber kraftvolles Erwachen – ein Wiedererkennen dessen, was wir im Lärm des Lebens vergessen haben. Der Nutzen dieser Rückkehr ist vielschichtig und tiefgreifend. Er betrifft nicht nur unser emotionales Wohlbefinden, sondern auch unsere Beziehungen, unsere Entscheidungen und unsere Lebensqualität.

Wenn wir uns selbst wieder begegnen, beginnen wir, unsere Gedanken, Gefühle und Muster besser zu verstehen. Wir erkennen, was uns wirklich wichtig ist – jenseits von äußeren Erwartungen oder gesellschaftlichen Rollen.

Fehlentscheidungen, Verletzungen und alte Muster können uns von uns selbst entfremden. Die Rückkehr zu uns selbst erlaubt es, diese Wunden zu sehen – nicht um sie zu verdrängen, sondern um sie zu verwandeln:

Hier einige Beispiel:

  • Alte Verletzungen verlieren ihre Macht über unser Verhalten.
  • Wir vergeben uns selbst und anderen – und befreien uns dadurch.
  • Wir lernen, mit Schmerz zu leben, ohne ihn zu leugnen.
  • Entscheidungen werden stimmiger und weniger von Angst oder Anpassung geprägt.
  • Wir erkennen, was uns nährt und was uns erschöpft.
  • Selbstsabotage wird durch Selbstmitgefühl ersetzt.
  • Wir hören auf, uns ständig zu vergleichen.
  • Wir setzen gesunde Grenzen, ohne Schuldgefühle.
  • Wir erlauben uns, Bedürfnisse zu haben und sie zu äußern

Wenn wir bei uns selbst ankommen, leben wir nicht länger ein fremdbestimmtes Leben. Wir beginnen, unsere Wahrheit zu sprechen, unsere Talente zu entfalten und unseren ureigenen Weg zu gehen. Wir fühlen uns lebendiger und echter, unsere Beziehungen werden tiefer und ehrlicher und wir entdecken, was uns wirklich erfüllt – beruflich, kreativ, spirituell.

Wie findet man den Weg zurück zu sich selbst?

  • Selbstreflexion: Sich ehrlich fragen: „Was hat mich von mir entfernt?“
  • Vergebung: Sich selbst vergeben – nicht als Freispruch, sondern als Befreiung.
  • Stille suchen: In der Natur, in Meditation oder beim Schreiben.
  • Alte Muster erkennen: Welche Entscheidungen wiederholen sich? Was liegt darunter?

Kleine Meditation für Anfänger

Vorbereitung

  • Finde einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist.
  • Setze dich bequem hin – auf ein Kissen, einen Stuhl oder direkt auf den Boden.
  • Schließe sanft die Augen.
  • Atme tief durch die Nase ein, langsam durch den Mund aus. Wiederhole das 5 x.

Ankommen

  • Sprich innerlich oder laut: „Ich bin hier. Ich bin bereit, mir selbst zu begegnen.“
  • Spüre deinen Körper. Nimm wahr, wie du sitzt, wie dein Atem fließt. Lass Gedanken kommen und gehen – wie Wolken am Himmel.

Rückkehr zu dir

  • Stelle dir vor, du gehst einen Pfad entlang. Vielleicht durch einen Wald, über eine Wiese oder einen stillen Bergweg. Am Ende dieses Weges wartet jemand – du selbst. Nicht die Version, die gefallen will. Sondern die echte, stille, weise Version von dir.
  • Sprich laut: „Ich komme zurück. Ich bin bereit, mich wieder zu fühlen.“
  • Lass Bilder, Gefühle oder Erinnerungen auftauchen. Nimm sie liebevoll wahr, ohne Urteil.

Verbindung

  • Lege eine Hand auf dein Herz. Spüre den Rhythmus.
    Sprich innerlich: „Ich vergebe mir. Ich vertraue mir. Ich liebe mich.“
  • Bleibe einige Minuten in dieser Verbindung.
  • Lass dich tragen von deinem Atem und deinem inneren Licht.

Abschluss

  • Atme noch einmal tief ein und aus – 5 Sekunden einatmen, 2 Sekunden halten und 8 Sekunden ausatmen.
  • Bewege langsam deine Finger, öffne die Augen. Und sage dir mehrfach selbst: „Ich bin zurück - und ich bin genug.“

Fazit: Die Rückkehr zu sich selbst ist kein Ziel, sondern ein Weg. Sie ist ein Geschenk, das wir uns selbst machen – ein Akt der Liebe, der uns erlaubt, unser Leben mit offenen Augen und offenem Herzen zu leben. Und das Schönste: Dieser Weg steht uns jederzeit offen. Auch jetzt. Gerade jetzt.

Der Weg zurück zu sich selbst ist kein gerader Pfad, sondern ein Tanz zwischen Licht und Schatten. Fehlentscheidungen sind keine Sackgassen, sondern Umwege mit Aussicht. Wer sich selbst wieder begegnet, begegnet dem Leben neu – mit offenen Augen, einem weiten Herzen und der Weisheit, dass jeder Schritt, auch der falsche, Teil des Ganzen war.

Herzlichst, eure Elisabeth

Autor

Elisabeth

Elisabeth

Profil von Elisabeth

Kommentare


Zurück
Portalsystem by flexportal.de